Live-Seminar: Ruhestand in Sicht?

Wenn das Hamsterrad sich nicht mehr dreht, was dann und wie weiter? 

Der Ruhestand ist ersehnt und befürchtet – und beides mit Recht. Jede:r denkt, wenn er in den Ruhestand geht, wird er der/die gleiche bleiben. Weit gefehlt. 

 

Dieser Workshop spricht Menschen an, die sich bewusst und vorausschauend auf die dritte Phase ihres Lebens vorbereiten und einstimmen wollen. Hier geht es nicht um die lebenslangen Träume… „Wenn ich im Ruhestand bin, dann werde ich ….“. Jetzt ist der Moment, zu dem jeder/jede die Chance ergreifen darf, sich neu zu erfinden und die neue Lebensphase mit neuen Inhalten zu füllen. 

 

Das fordert, Verantwortung für sich selbst und für strukturierte und geplante Lebensinhalte zu sorgen. Die Veränderungen, die nach dem Abschluss der beruflichen Tätigkeit stattfinden, sind riesig und vielschichtig. Die Vorbereitung der Zeit nach dem aktiven beruflichen Leben erfordert rechtzeitige, ernsthafte Überlegungen und konkrete Planungen, sonst öffnet sich ein tiefes Loch und großes Unverständnis entsteht, das den Sinn des Daseins in Frage stellt. 

 

Es ist vielleicht das erste Mal im Leben, dass der Faktor Zeit elastisch wird, die finanziellen Mittel noch bescheidener ausfallen, es kein Muss mehr gibt, keine vorgegebenen Tagesabläufe mehr zu beachten sind, die gesellschaftlichen Kontakte sich grundlegend verändern sowie auch die Wahrnehmung, dass die eigene Kondition abnimmt. 

 

 

Zielgruppe: speziell für Menschen, die ihre berufliche Tätigkeit abschließen und in den Ruhestand gehen.  

Anmeldung: direkt bei VHS  https://www.vhs-nord.de/,  Kurs-Nr.:  Y5633, EUR 85,00,  max 8 Teilnehmer.  

Ort: vhs-Zentrum. Am Bahnhof 13, 85774 Unterföhring 

Termine: Mittwochs, 10.01.24, 17.01.24, 24.01.24, 31.01.24, 07.02.24;  jeweils 18:00 – 19:30 Uhr.  

Dozentin: Eva Beldiman